Klettern
im Bregenzerwald
Ob Einsteiger oder Könner, jung oder schon etwas älter: In den Klettergärten findet sich für jeden das ideale Übungsgelände.
Klettergärten
Galerieplatten
Wer beim Reibungsschleichen Defizite hat, der kann hier üben: der sehr kompakte Kalk verlangt Stehen auf kleinen Leistchen oder manchmal auch gar nichts - Kraft hilft wenig.
Zugang: In Au, direkt nach der Galerie
Wandhöhe: 30 m
Klettergarten am Weißenbach
Ein ganz spezielles Insidergebiet. Nicht einsehbar über dem Tunnel findet der Genießer eine gut 30 m hohe Schrattenkalkplatte mit mehreren Routen im Bereich 3 bis 4 und eine kleine Wand mit mehreren kurzen, aber netten Achtern.
Zugang: Der Eingang befindet sich am Umfahrungsweg des Tunnels zwischen Au und Schnepfau und ist nur zu Fuß erreichbar.
Schwarzenberg
Östlich exponierter ehemaliger Steinbruch, dessen starke Grobstrukturierung auf engem Platz eine Fülle an Routen ermöglicht. Die abwechslungsreichen Klettereien sind sehr gut abgesichert, viele Routen bewegen sich in den sogenannten Genussgraden.
Zugang: Richtung Schwarzenberg nach der Brücke links abzweigen, auf der Straße bleibend bis direkt zum Klettergarten bei der alten Achbrücke.